
Ernte in den Töpfen
Kohl, Möhren, Bete – und Kürbisse: Unsere Ernte ernährt uns gerade fantastisch und vielfältig. Und macht Lust auf alles, was den Herbst so bunt werden lässt. …
Kohl, Möhren, Bete – und Kürbisse: Unsere Ernte ernährt uns gerade fantastisch und vielfältig. Und macht Lust auf alles, was den Herbst so bunt werden lässt. …
1 Hokkaido
3-4 Möhren
2 Äpfel
1 Zwiebel
1-2 Zehen Knoblauch
1 kleines Stück Ingwer
1 EL Öl
Gemüsebrühe
Salz, Muskat, Chiliflocken
1 EL Honig
Kürbiskerne (geröstet) und Kürbisöl nach Geschmack und zur Verzierung
Das Ackerjahr neigt sich dem Ende. Viele tatkräftige Hände haben der Erde ihre Früchte entlockt und den Widrigkeiten des Lipper Sommers getrotzt. …
Strahlendes Wetter, strahlende Gesichter: Am Samstag 14.10.17 fand der Tag der offnen Tür an der Grundschule statt. …
Probiert´s mal beim nächsten Kindergeburtstag. Bete trifft Schoki. Großartig.
1 Dorfacker Rote Bete, gekocht
1 EL dunkles Kakaopulver
1 EL Kokosöl
1 EL Kokosmehl
1 EL Kokosflocken
3 Datteln und 1 Softaprikose
guter Schuss Wasser
pürieren und mit einem Hauch Chili, Salz, Zimt und Kardamon abschmecken.
Wer braucht da noch Nusspli ;-)?
Der Buffet-Preis beim Tag des offenen Ackers!
2 Rote Bete vom Dorfacker – gar gekocht
1 Glas Gurkensticks
2 Äpfel, entkernt
2 Zwiebeln
100 g Walnüsse
3 EL leichte Majonnaise
Alle Zutaten hintereinander grob zerkleinern. In eine Schüssel füllen und mit Majo verrühren.
hier noch ein Tipp für Veganer:
Majo machen aus
– 100 ml neutrales Öl
– 25 ml kalts Wasser
– 1 EL Nussmus
– 1 knapper EL Senf
– 1 guter TL Weisswein-Essig
– Salz
– wer hat: 1 halber TL Flohsamenpulver wegen der schönen Sämigkeit
in einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer von unten nach oben ziehend verrühren.
Gewinnt im Kühlschrank noch an Festigkeit.
Pro Person 1 große oder 2-3 kleinere Rote Bete vom Dorfacker
Zwiebeln
Äpfel
Meerrettich aus dem Glas oder frisch gerieben Sahne und/oder Schmand
Majoran
Kümmel
Olivenöl
Rote Bete waschen und putzen, halbieren bzw. in dickere Scheiben schneiden. Aufs Backblech legen. Mit Salz und Kümmel bestreuen, umdrehen, so dass der Kümmel auf der Unterseite ist. Mit Olivenöl begießen und im Ofen bei 200°C ca. 45 Minuten backen.
Für die Sauce in der Zwischenzeit Zwiebeln hacken, in Olivenöl andünsten. Kleingeschnittene Äpfel zufügen und weiterdünsten, bis alles sämig ist. Meerettich und Sahne/Schmand nach Belieben zufügen und mit Salz, Pfeffer und ganz wichtig: Majoran abschmecken.
Veganer können gern statt Sahne einen veganen Aufstrich mit Meerettich verwenden.
600 g Bohnen vom Dorfacker
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
6 Möhren
4 Tomaten
150-200 g Feta
Bohnenkraut oder Thymian
Basilikum
Olivenöl
Die geputzten und geschnittenen Bohnen in Salzwasser mit Bohnenkraut / Thymian garkochen und dann abgießen. In der Zwischenzeit die gehackte Zwiebel zusammen mit den kleingeschnittenen Möhren in Olivenöl andünsten, die gegarten Bohnen untermischen. Kurz zusammen weiterdünsten. Tomaten und Schafskäse würfeln, Knoblauchzehe pressen, Basilikum hacken und alles zu den Bohnen geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, evtl. noch etwas Öl hinzufügen.
Dazu schmecken Acker-Kartoffeln – oder Fladenbrot.
Auch wenn sich der Himmel in diesem Jahr allzu oft über dem Acker öffnete: Wir Solawisten machen was draus. Was genau das ist, zeigen wir beim „Tag der offenen Tür“. …