Wir fangen an!

Wir fangen an!

55 Ernteausgaben, mehr als 100 kg Gemüse und 50 kg Kartoffeln: Das, was jedem Anteil in 2018 zustand, konnte sich mehr als sehen lassen. Die 32 Solawist*innen gaben denn auch grünes Licht für die Fortsetzung der Ackerbestellung für 2019. Die Jahreshauptversammlung lief in gewohnt fröhlicher Runde. Einzige bedeutende Änderung: Der Betrag pro Anteil liegt nun …

Weiterlesen Weiterlesen

Neunzehn

Neunzehn

Da ist sie also – die 19 vor der 20. Die Solawisten wünschen einen gesundes, ertragreiches und friedvolles Jahr. Wer sich die Sache mit dem Gemeinschaftsacker einmal näher betrachten möchte, ist herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am 25.01.19 ins Gasthaus „Lippische Rose“ eingeladen. Los geht´s um 19 Uhr.

Fröhliches Jahresende

Fröhliches Jahresende

Dunkelheit neigt sich nach einem Jahr des Lichts über den Dorfacker. Wir trotzten der Trockenheit und kämpften gegen die Käfer. Und am Ende war Ernte. Ein großes Dankeschön an alle, die das möglich machen. Und das Wunderbare zu Weihnachten: Es geht weiter – mit eben jener Unterstützung vieler. Wie wäre es daher, wenn ein Stück …

Weiterlesen Weiterlesen

Vorfreude

Vorfreude

Es weihnachtet bald. Und trotz oder gerade wegen des ganzen Rummels da draußen in der Welt, ist es wunderbar, manch Wundervolles zu (er-)schaffen. Man trifft sich in geselliger Runde, ist beisameen und genießt die Gemeinschaft und das gute Essen. Da machen wir mit, und zwar am Samstag, 8. Dezember, beim Langenholzhausener Weihnachtstreff. Die Vereine der …

Weiterlesen Weiterlesen

Klimafreundliche Topfgucker*innen

Klimafreundliche Topfgucker*innen

Kalletal hat ein neues Projekt: Die „DORV HS“, die kleine Schwester der VHS. Da wird gekocht, gestrickt und gehämmert – vor Ort und zunächst in Bavenhausen in Kooperation mit dem Heimatverein und der VHS Detmold-Lemgo. Den Start machte nun ein Kochvormittag für Groß und Klein unter dem Motto: „Klimafreundliche Topfgucker“. Klar, dass da der „Dorfacker“ …

Weiterlesen Weiterlesen

3 Tonnen

3 Tonnen

Zugegeben: Im Vergleich mit anderen lippischen Orten sind 3 Tonnen ja nüscht, aber um „mal eben“ aus heimischen Äpfeln Saft zu machen doch ganz stattlich. Die mobile Mosterei „MostManufaktur“ war bei uns zu Gast. Im Nu ratterten körbeweise gute, alte Apfel-Sorten mit gespeicherter  Kalletal-Sonne (!) durch die Anlage. Der praktische 5-Liter-Pack birgt Traum-Saft mit einer …

Weiterlesen Weiterlesen

Apfelfest

Apfelfest

Ganz nah am Paradies ist die diesjährige Apfelernte. Wer die köstlichen Früchte konservieren und zu Saft verarbeiten lassen möchte, kann die Solawi-Apfelsaft-Manufactur konsultieren. Wir pressen Äpfel am Sonntag, 21.10.18, 9-16 Uhr auf Flörkemeiers Hof mit einer Apfelpresse, Takt 100 kg in 15 Minuten Für 5 Liter berechnen wir 5,20 EUR Kartons gibt´s auch: 0,50 EUR …

Weiterlesen Weiterlesen

Abgrillen

Abgrillen

Genug geerntet! Trotz der Trockenheit hat sich der Acker wacker geschlagen, was vor allem am Engagement der Ackerfreundinnen und -freunde lag. Wir feiern das und uns am Freitag, 12. Oktober, gen Abend – auf unserem Dorfacker. Wie üblich bringe jeder mit, was er mag und was er mit den anderen teilen und verkosten möchte.

Die Solawi mit Herz

Die Solawi mit Herz

Was für eine Ernte! Weil wir alle mit so viel Herzblut bei der Sache sind, sind unsere Erträge in diesem Jahr so herzlich gut. Dank an alle fleißigen Hände und unseren Acker für die Kartoffeln! Wir werden sie mit ebensoviel Liebe zubereiten. Wer Rezeptideen hat: Immer her damit!