Kartoffeln zur Sonne, ans Licht

Kartoffeln zur Sonne, ans Licht

So, liebe Solawi-Freundinnen und Freunde, wir graben das Herzstück unseres Ackers aus. Allen widrigen Witterungseinflüssen und den enormen Bosheiten des Kartoffelkäfers zum Trotz: Wir ernten Kartoffeln! Am Freitag, 07.09.18 geht´s zur Sache. Ab 15 Uhr ist unser Vorstand vor Ort und informiert über die Arbeit des „Dorfackers“. Zugleich roden wir, was die Krume hergibt. Helfende …

Weiterlesen Weiterlesen

Fast wie in Hollywood

Fast wie in Hollywood

Ein Acker wie im Bilderbuch: Kein Kräutlein, wo es nicht sein sollte, fast alle miesen Schädlinge beseitigt und ein Blühen und Sprießen, wie es in diesen Tagen voller Sommerwärme selten ist. Was  ist da los?

Sommerlaune

Sommerlaune

Nur, falls es bislang untergegangen sein sollte: Wir ernten natürlich! Jetzt steht saftiger Salat, köstlicher Kohlrabi und der erste spitzenmäßige Spitzkohl auf dem Programm. Der Geschmack ist unübertroffen. Also: Hingehen, testen. Freitag, 18 Uhr ist Ernteausgabe!

Erste Ernte

Erste Ernte

Die Erde ist aufgetaut, der Acker trägt schon die ersten Früchte. Zumindest unterstützt vom Grün aus dem Gewächshaus. Annette hat sich schwer ins Zeug gelegt, um den schmackhaftesten Spinat, den perfekten Portulak und die rosigsten Radieschen ans Tageslicht zu bringen. Damit die guten Gaben nicht verwelken: Freitag ist Ernteausgabe. Ab 18 Uhr. Hingehen! Rezepttipp: Der …

Weiterlesen Weiterlesen

Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Wo Rauch ist, ist auch Feuer, dachten sich die Solawisten, als sie dem Wind ein Schnippchen schlugen und das Osterfeuer stilecht in Szene setzten. Großer Zuspruch, große Freude, große Aussicht vom Habichtsberg. Ein richtig schöner Saisonauftakt mit Picknick-Stimmung. Davon mehr in diesem Jahr!  

Der Frühling kommt!

Der Frühling kommt!

Wie war das mit den Weidenkörben? Fertig, wenn der Frühling kommt, nicht wahr. Und voilà! Maren und Stine haben wahre Meisterinnenstücke abgelegt. Schaut selbst, was aus Dorfacker-Weiden so alles werden kann…

Weidewitzka!

Weidewitzka!

Es hat was aus der Zeit Gefallenes: Fahles Märzlicht, knarzende Holzdielen, würziger Tee und biegsame Weidenruten. Unter Marens Anleitung verwandeln sich die dürren Stecken in Kunstwerke. Willig gehorchen die einjährigen Acker-Weidenstücke den vier Frauen und lassen sich zu Kugeln, Kränzen oder Körben verbiegen. Gut, letzteres ist etwas für ganz Geduldige. Dafür sind mindestens 3 x …

Weiterlesen Weiterlesen

Andengewächs auf dem Dorfacker

Andengewächs auf dem Dorfacker

Von wegen Südamerika. Was viele für exotisch halten, kann auch hier wachsen und gedeihen. Die Firma „Bohlsener Mühle“ spendete unlängst für unseren Dorfacker ein bißchen Saatgut für Quinoa. Nun testen wir nur mal so zum Spaß, was in den Körnchen so an Kräften steckt. Quinoa gehört zu den Gänsefüßen aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse. Das …

Weiterlesen Weiterlesen

So gut geht Grünkohl

So gut geht Grünkohl

Belinda und Laura waren die ideale Abendbegleitung: Sie umgaben Meister Grünkohl äußerst geschmackvoll und ließen seinen Stern erst umso heller erstrahlen. Grünkohl ganz klassisch mit Acker-Kartoffeln, Grünkohl asiatisch und Grünkohl „to go“ füllte die Teller des traditionellen Solawi-Grünkohl-Essens. Vorab ging´s auf den Acker, um das Super-Wintergemüse zu ernten. Frischer geht´s nicht. Für alle Daheimgebliebenen, hier …

Weiterlesen Weiterlesen