Weiden schneiden

Weiden schneiden

Im Wort Weide steckt das Althochdeutsche wîda‚ die „Biegsame“. Davon haben sich tapfere Solawisten jetzt hautnah überzeugen können, galt es doch, den Weiden am Dorfacker eine rasante Winterfrisur zu verpassen. Bei absolut herausfordernder Witterung rückten Groß und Klein den wunderbar vielfältigen Bäumen zu Leibe. Aus der Ernte in Form der Ruten sollen alsbald Körbe und …

Weiterlesen Weiterlesen

Buy one get one free

Buy one get one free

Alter Verkaufstrick, funktioniert vielleicht auch beim „Dorfacker“: Wer ein neues Mitglied wirbt, erhält einen Monat gratis! Geld gespart, Gemüse gewonnen, Gemeinschaft gestärkt. Wie wär’s?  

Möhren betören

Möhren betören

Vielleicht hat der Klimawandel auch positive Auswirkungen. Zumindest aber denkwürdige. Wir haben Ende Januar eine fantastische Möhren-Ernte eingefahren. Frisch vom Acker, frisch wie im Frühjahr. Das beste Super-Food für Job und Freizeit! Postet euer Solawi-Möhren-Rezept-Foto unter auf Instagram #derdorfacker.

Neu: Wir bei Instagram

Neu: Wir bei Instagram

Echtes Gemüse ganz digital: Dank Medien-Profi Johanna M. gibt es seit kurzem einen „Instagram“-Account für den „Dorfacker“. Da findet Ihr Traum-Fotos, die Ihr gern ergänzen könnt. Der Dorfacker Langenholzhausen auf Instagram    

Gemüsepaten gesucht

Gemüsepaten gesucht

Wer weiß eigentlich, wie sich eine Steckrübe oder eine Möhre so übers Jahr entwickeln? Wer kann zielsicher bestimmen, was denn so auf unserem Acker wächst? Kein Ding, wir schaffen Abhilfe. Werdet Gemüsepate. So geht’s.

Fröhliches Feiern

Fröhliches Feiern

Wir wünschen Euch ein wunderbares Weihnachtsfest und alles Gute zum Neuen Jahr. Auf dass unser Acker Früchte trägt und Menschen zu mehr Miteinander inspiriert…